Jedes Kind hat es verdient glücklich und frei von Ängsten und Sorgen aufzuwachsen. Kinder sind sehr empfänglich für Hypnose. Sie befinden sich sehr oft am Tag in einer natürlichen leichten Trance z.B. beim Spielen oder Tagträumen. Sie können mühelos in Fantasiewelten eintauchen und sich Dinge vorstellen. Aus diesem Grund kann eine Veränderung auch unglaublich einfach und schnell geschehen. Grundlage für die Hypnosetherapie ist aber die Bereitschaft des Kindes zur Veränderung. Ohne die Motivation und das Mitwirken des Kindes können keine fruchtbaren Ergebnisse erzielt werden.
Jede Sitzung wird von mir, je nach Alter, Geduld und Konzentration, zeitlich auf das Kind abgestimmt, denn Überforderung kann dazu führen, dass das Kind eine weitere Zusammenarbeit ablehnt.
Bei jüngeren Kindern arbeite ich mit einer Wachhypnose mit Hilfe der „Living Puppets“ Jule und Max. Sobald das Kind dem Prozess jedoch kognitiv folgen kann, nutze ich die aufdeckende, ursachenorientierte Kinderhypnose und das Simpson Protocol for Kids um das Problem/Anliegen des Kindes zu lösen. Das Kind bleibt während der Hypnose jederzeit der Chef über seinen Körper und seine Gedanken. Ich leite das Kind nur an und führe es in die gewünschte Richtung.
Sie als Eltern spielen eine enorm wichtige Rolle, um den Erfolg ihres Kindes zu gewährleisten. Unterstützen Sie ihr Kind bitte vor und nach der Sitzung und helfen ihm bei seinen Trainingsaufgaben.
Liebe Kinder! In diesem Video erkläre ich euch, was Hypnose ist und wie sie euch helfen kann. Ihr werdet sehen, dass Hypnose etwas ganz Natürliches ist. Viel Spaß beim Anschauen!
Eure Anett
Was ist Hypnose und wie funktioniert sie?
„Hypnose ist die Umgehung des kritischen Faktors des Bewusstseins und die Etablierung von geeignetem, selektiven Denken.“ Gerald F. Kein
Hypnose ist ein Zustand fokussierter Aufmerksamkeit und tiefer Entspannung, der es ermöglicht, direkt auf das Unterbewusstsein einzuwirken. In der Kinderhypnose wird dieser Zustand durch den Hypnotiseur angeleitet, doch das Kind selbst erzeugt die Trance. Es gibt nichts Übernatürliches an diesem Prozess; Hypnose ist ein natürlicher Bewusstseinszustand, den Kinder häufig spontan erleben, etwa wenn sie in ein Spiel oder eine Geschichte vertieft sind.
In der hypnotischen Trance tritt das Bewusstsein zugunsten des Unterbewusstseins in den Hintergrund, was komplexe neurophysiologische Prozesse im Gehirn auslöst. Die Aufmerksamkeit des Kindes wird auf spezifische Inhalte gelenkt, während Ablenkungen reduziert werden. Dies erlaubt es dem Hypnotiseur, durch Suggestionen neue Handlungsmöglichkeiten oder Perspektiven vorzuschlagen, etwa zur Überwindung von Ängsten oder zur Veränderung von Gewohnheiten wie Nägelkauen. Der kritische Faktor des Bewusstseins, der normalerweise Informationen filtert, wird in der Trance abgeschwächt, sofern das Kind dies zulässt. Dadurch können Suggestionen unmittelbar im Unterbewusstsein wirken und Veränderungen in Verhalten, Emotionen oder Denkmustern effektiv fördern.
Die besondere Stärke der Kinderhypnose liegt in der Fähigkeit des kindlichen Geistes, vorgestellte Szenarien ähnlich intensiv zu erleben wie reale Ereignisse. Durch imaginative Techniken, wie das Visualisieren eines „sicheren Ortes“ oder einer „starken Version“ des Kindes, werden positive Suggestionen verankert. Dies macht die Hypnose zu einem effizienten Werkzeug, um Kinder bei Herausforderungen wie Selbstwertproblemen, Ängsten, emotionalen Konflikten etc. zu unterstützen, indem es die natürliche Plastizität ihres Geistes nutzt.
Was ist eine Kinderwachhypnose?
Kinderwachhypnose mit einer Stellvertreterpuppe ist eine sanfte Methode für Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren, um emotionale oder innere Themen spielerisch zu bearbeiten. Ihr Kind wird hierbei nicht in eine Trance versetzt. Es bleibt wach, aufmerksam und kann sich frei bewegen oder sprechen. Ziel ist es, belastende Gefühle sichtbar zu machen und aufzulösen.
Durch beruhigende Worte, Geschichten oder kleine spielerische Übungen wird ihrem Kind geholfen, mit Herausforderungen besser umzugehen. Ich arbeite zuerst mit der Puppe/dem Kuscheltier als Stellvertreter. Das nimmt dem Kind den Druck, direkt über seine Gefühle zu sprechen, und macht die Situation zu einem spannenden Spiel. Ihr Kind kann sich dann, wenn es möchte, sanft einbringen – alles in seinem eigenen Tempo. Die Methode ist altersgerecht und ihr Kind fühlt sich nicht überfordert.
Hypnosetherapie Fulda Tel. 0151-42833224 kontakt@hypnosetherapie-fulda.de Datenschutz Impressum AGB
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.